Hi!
Mal ein wenig "Knoff-Hoff" am Rande...
Zitat:
Zitat von K3-VET
@Beni: In meinem extremen Beispiel ändert sich der D-Verbrauch sogar vor dem Komma.
PS: Aus wieviel Tropfen besteht eigentlich ein Liter? Und ist ein Tropfen Wasser genau soviel, wie ein Tropfen Benzin??
|
Die Anzahl der Tropfen hängt im Wesentlichen von der Dichte und der Oberflächenspannung der Flüssigkeit und natürlich von der Fläche der Tropfenbasis ab, so dass die Tropfenzahl pro Liter die aus einer identischen Öffnung ausströmt quasi eine Stoffkenngröße ist.
Benzin wird übrigens mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mehr Tropfen pro Liter haben als Wasser. (Ich habs jetzt nicht mit Tankstellenbenzin nachgemessen, aber wenn ich z.B. Hexan oder Decan abwiege trifft das zumindest zu)
Ansonsten ist es mathematisch korrekt, den Durchschnittsverbrauch aus den Gesamtkilometern und den Gesamtlitern zu berechnen. Ansonsten ist's nämlich keine Berechnung sondern eine Abschätzung.
Für nicht wissenschaftliche Zwecke ist das aber meistens unerheblich.
Gruß
Stefan