Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2004, 09:12   #31
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
Standard

Hallo Simon!

Zitat:
Zitat von Simon
Nun, ich habe mal 4,6Liter auf 100km geschafft, allerdings mit einer zweiten Person und 90 Km/h auf täglicher Autobahnstrecke von 150 km.
[…]
Also Du mußt ja fast mehr gekullert wie gefahren sein!!!????

[…]

Das Spielchen mit der Kupplung kommenlassen, wenn Du in Fahrt bist, ist nicht zu empfehlen, da das anschieben von Kat- Fahrzeugen nicht gerade Gesund für diese sind.
[...]
wie schon erwähnt während der fahrt mit einem abgestellten Motor nicht ankuppeln sondern zuerst Zündschlüssel drehen und dann Kupplung kommen lassen !!
Also dein Verbrauch erscheint mir dann ja doch relativ hoch. Die zweite Person dürfte da - gerade bei Konstantfahrt - eigentlich nicht viel ausmachen. Ich hab die 3,8 L ja auch mit zweiter Person, zwei Bikes und Reisegepack erreicht.
Vielleicht liegt das bei dir mit an den Reifen? Wenn du breitere Reifen drauf hast, kann das schon 'ne Menge ausmachen.
Ansonsten habe ich gerade auf meinem Arbeitsweg viel Tempo 50 mit grüner Welle und Landstraße mit Tempo 70. So sparsam wie auf diesem Streckenprofil kann man auch bei bestem Willen nicht auf der Autobahn fahren.

Mit dem Kullern hast du übrigens in gewisser Weise recht. Ich beschleunige recht zügig, und fahre dann so, dass ich möglichst wenig bremsen muss. Wenns irgendwie sinnvoll geht, lasse ich den Wagen also immer ausrollen.

Bei meiner aktuellen Tankfüllung konnte ich mich allerdings auch nicht so ganz beherrschen, und habe dann hin und wieder mal die ungezügelte Beschleunigung des Cuore genossen und auch auf der Autobahn hab ich den Tempomat erst bei 130 eingeschaltet.
Zu meiner großen Überraschung steht die Tanknadel bei 430km immer noch weit von der 1/4-Markierung entfernt, so dass ich mit einem Verbrauch zwischen 4,0 und 4,5 L rechne...

Was das Wiederanlassen des Motors während der Fahrt betrifft hast du natürlich recht. Ich hatte das auch mehr auf die theoretisch konstruierte Notsituation bezogen, wo man evtl. nicht mehr die Zeit hat, zum Zünschlüssel zu greifen. Da ist dann die Bremskraftverstärkung wichtiger als ein eventuell beschädigter Kat.

Gruß

Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten