also die Kopfdichtung war grad mal höchstens 11tkm drin und geblubbert hat er immer was wenn er heiss war, auch mit der alten Kopfdichtung und die war beim Ausbau noch in Ordnung. Mein L8o hat auch geblubbert wenn er heiss war- also das würde ich als fehler ausschliessen...ebenso die feder am Turbo, denn der hängt ja nicht im Kühlkreislauf und ansonsten wäre ja die Temperatur allgemein was höher gewesen....
Also ich würde auf die Wasserpumpe am ehesten tippen, obwohl die auch nicht viel km runter hatte und beim Einbau fast neu war. nur denke ich , daßman in einer Wasserpumpe eher einen versteckten Defekt haben kann , als in einer Kopfdichtung.
Ich würde sagen : Wasserpumpe defekt>Motor gekocht>Kopfdichtung durch warum auch immer....bin ja wie gesagt über 10tkm problemlos gefahren und hab den Motor ja zusammengebaut....
|