Hallo,
habe heute die Felgen geholt. Bezahlt habe ich 400 € inkl. den serienmäßigen Reifen. Also ein sehr gutes Angebot.
Im Gutachten steht, dass gebördelt werden muss, aber theoretisch würden die Reifen auch so mit ca. 5 bis 8 mm Abstand zur Kante an dieser vorbeipassen. Mal sehen, was der TÜV-Prüfer sagt. Genaugenommen steht der GTti auch gar nicht im Gutachten drin, sondern nur der 1,0er und der 1,3er. Allerdings ist das Gutachten von 2000 und der GTti kam ja auch erst wesentlich später auf den Markt. Schau wir mal, wie der Prüfer das sieht. Werde das nächste Woche in Angriff nehmen.
Zum Rad: 6J x 15 ET 38 mit Yokohama A539;
Das ist zwar nicht unbedingt der Reifen, der sämtliche Tests gewonnen hat, aber bei Trockenheit ist er gar nicht so schlecht. Werde ihn erstmal abfahren und in 2 bis 3 Jahren weitersehen. (Wenns überhaupt so lange dauert).
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|