ahhhh, herrlich, endlich mal geister, die was vom spritsparendem umgang mit nem auto verstehen
deckt sich alles mit meinen erfahrungen --> man sollte noch kurzstreckenbetrieb bzw. die
am stück gefahrenen kilometer nicht vergessen, je öfter man den motor kalt erwecken muss und es ca. 4 km bis zum betriebsoptimum braucht, desto stärker wirkt sich dies auf den verbrauch aus (leichtlauföl kann hier etwas bringen), auch sollte man nicht die
elektrischen verbraucher vergessen, die sich je spritsparender man fährt deutlicher in der gesamtbilanz niederschlagen (faustregel besagt ca. 0,5L/100km benzin pro 500 watt (nachtfahrt im regen mit dröhnender musik (vielleicht noch ne sonderanlage) macht sich da schon bemerkbar

)