@K3-Vet, Kitter, 62/1,
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Frauchen ist etwas besorgt gewesen...
Ich persönlich habe noch nie - aus einem Gefährdungsgrund - eine Vollbremsung hinlegen müssen, bremse also i.R. "normal".
Mein Frauchen hingegen ist ein Autojeck, fährt unheimlich gern und viel. Mir persönlich macht es wider Erwarten überhaupt nichts aus, auch danaben zu sitzen, obwohl ich noch die graue "Urpappe" besitze also aus Anfang 80ger Jahren. Ob Kleinwagen, 3,5 oder 7,5 Tonner (alles schon irgend wann mal gefahren), für mich ist ein Auto ein Auto in welches man einsteigt irgendwohin fährt und wieder aussteigt.
Soll heißen, ob ich nun selbst oder jemand anders fährt, ist mir ziemlich piepe.
Einen Unfall, den ich verschuldet habe, gab es bisher auch noch nicht, und bremsen konnte ich rechtzeitig mit allen Autos immer. Die Frage diente also mehr der Beruhigung meiner besseren Hälfte. Die ist mit dem "Großen" immer mit 160 - 180 unterwegs und nennt das normale Reisegeschwindigkeit. Muss sie sich wohl umgewöhnen, wenn sie tatsächlich demnächt häufiger mit dem Cuore auf der Bahn sein will!
Aber, da Ihr außer auf die Bremsenfrage sonst nicht weiter eingegangen seit, nehme ich einfach mal an, dass Ihr mit dem "Kleinen" ansonsten zufrieden seit!?
Nun müssen wir abwarten, bis wir ihn haben und erste eigene Erfahrungen machen konnten, die ich selbstverständlich in komprimierter Form und frei jeglichen Vorurteils aus eigener Sicht hier schildern werde.
Selbstredend werde ich hier natürlich weiter fleißig mitlesen und meinen "Senf" dazutun wenn ich was zu melden habe.
Also, bis denne
Grüße
Peter Bündgens