Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2004, 11:35   #13
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Moe !


Je nach alter, kann der Kühler dicht, resp. verkalkt sein ! Es muss beim Durchspülen nicht mal Dreckwasser daherkommen. Am besten hilft man da mit Kühlerreiniger nach ! ( Bedienungsanleitung beachten )
Die Lamellen müssen natürlich auch sauber sein !

Desweiteren wird die Dichtung des Kühlerverschlussdeckels mit der Zeit platt, sodass die Druckverhältnisse im Kühler nicht mehr stimmen ! Tausche diesen ebenfalls aus, wenn er das entsprechende Alter hat

Mach mal als Erstes den Kühlerdeckel ,,bitte bei kaltem Motor,, ab und sieh nach, ob bei laufendem Motor übermässig Blasen rausblubbern !
Wenn ja, so ist es ziemlich sicher die Kopfdichtung !

Als Nächstes baue den Thermostaten aus und prüfe diesen im heissen Wasser bei 95 Grad auf dessen Oeffnung !
Soll-Ventiltellerhub 8,0mm
Achtung : Den Thermostaten gibt es in 2 Ausführungen :

Grund-und Australien : Oeffnungtemperatur = 82 Grad

ECE u. EG : 88 Grad


Wenn diese Prüfungen alle Ok sind, das Problem aber weiterhin besteht, so lass Dir beim Daihatsuhändler das Kühlsystem abdrücken ! Nur so siehst Du, ob es am Kühler oder der Kopfdichtung liegt !!


Uebrigends habe ich zu dem Thema schon 1000mal ,, meinen Senf,, dazugegeben !


Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten