Hmmmm, mal ne ganz "blöde" frage...
Wenn dein Cuore warm wird, schaltet sich dann der Ventilator ein? Theoretisch müsste der bei dir beinahe ständig laufen.
Ich würde hier eher, so wie Mike, vermuten dass der Wasserkühler das problem Nr. 1 ist. Wenn nämlich das Wasser nicht mehr in ausreichender Menge durch den Kühler fließen kann und sich dementsprechend nicht mehr richtig abkühlen kann dann hast du den Salat komplett (hitze).
einfaches Wasser durchspülen reicht da als funktionstest nicht. Denn überleg mal, das Wasser ist mit 88Grad SEHR heiß, und dass ist erst die temperatur die als "normal" bezeichnet wird (wo das Thermostat aufgeht)
.
Was ich bei all deinen fehlerbeschreibungen vermisst habe ist ob dein Cuore Wasser braucht, sprich ob du nachfüllen musst regelmäßig oder nicht.
WENN du ständig nachfüllen musst, dann muss klar sein dass dieses Wasser irgendwo "verschwinden" muss (Kopfdichtung, Zylinderkopf, Motorblock).
Sicher, wenn er heiß wird und es rausdampft geht was verloren, aber ich rede von größeren Mengen (unter minimum) nach einer fahrt wenn vorher voll war.
Besorg dir mal nen neuen Kühler bevor deine Kopfdichtung wirklich noch schaden nimmt.
|