Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2004, 13:58   #1
billibanni
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Endlich hab jetzt auch einen GTti

Hallo Leute,

nach langem Suchen habe ich nun auch einen GTti. In meiner früheren Sturm-und Drangzeit war der Swift GTI mein Fahrzeug. Habe mich jetzt wieder an die gute alte Zeit erinnert und habe mir diesmal o.g. Fahrzeug gekauft.

Nun zu den Daten:

EZ: 08/87
Farbe: weiß
Bereifung: Stahlfelgen mit 185/60/14

Das Fahrzeug ist 2.Hand, 107000 KM; neue Antriebswellen; neue Kupplung sowie Anlasser und LIma sind neu.

Das Fahrzeug stand 2 Jahre abgemeldet in einer Garage. Als erstes habe ich einen Ölwechsel durchgeführt mit 10W40 und ganz piano eingefahren. Habe vor das Öl nach max. 3000 KM nochmals zu erneuern.

Nun zu meinen Fragen:

1. Welches Öl ist sinnvoll
2. Welchen Wechselintervall muß ich beachten
3. Bringt ein K+N Einsatz etwas oder lieber Original
4. Der Vorbesitzer war sich nicht mehr sicher ob der Zahnriemen erneuert
wurde. Kann ich dies kontrollieren, oder ist der Arbeitsaufwand so groß ,
daß ich gleich den Zahnriemen wechseln soll
5. Was ist mit der Ölzuleitung zum Turbolader zu beachten bzw,. wie oft
muß diese gewechselt werden.
6. Gibt es einen Sport-ESD oder eine komplette Anlage für dieses Autop zu
kaufen. Habe gelesen das im Krümmerbereich einen Menge an Leistung
bauart bedingt verloren geht.

Abschließend noch ein Phänomen was ich nicht genau zuordnen kann. Bei 3000-3500 Umdrehungen raselt der Motor ein wenig. Hört sich fast so an als wenn die Ventile eingestellt werden müßten. Ist es notwendig bei diesem Fahrzeug Ventile einzustellen oder hat er schon Hydrostößel. Was könnte sonst die Ursache sein.

Abschließend die Frage wie schnell laufen die GTti s. Wie gesagt bin gerade dabei ihn "einzufahren".

Nächste Woche gehts zu plop-racing, ist ja hier um die Ecke. Mal gucken was Charly Bruchmann an Tuningtipps bereithält.

Zunächst mal vielen Dank

Gruß

Uwe
  Mit Zitat antworten