Hallo FedNotes!
Eigentlich läßt sich die Schraube relativ gut lösen, wenn der Dämpfer noch eingebaut ist (Also nur ganz eben lösen, auf keinen Fall richtig losdrehen.)....aber das hilft Dir ja bei Deinen in der Garage nicht weiter.
Du wirst wohl das Domlager (hat zwei abgeflachte Seiten) in einen Schraubstock einspannen müssen und es dann versuchen. Oder jemand hat eine sehr große Rohrzange und kann gegenhalten....
Einen richtigen Trick gibts da nicht, in einegebautem Zustand klappt es mit etwas Glück, ohne, dass das Domlager mitdreht und mit dem Schraubstock klappts auf jeden Fall.
Achte beim Spannen darauf, dass die Feder wirklich so zusammengedrückt ist, dass sie nirgendwo mehr auf Spannung ist. (schwer zu sehen, sieht oft locker aus, ist aber noch Druck hinter...)
Beim aufdrehen der Schraube (die eigentlich nur einmal verwendet werden darf) etwas Schraubensicherung ans Gewinde tun.
Viel Erfolg!
Gruß, David
|