Hallo,
bin zwar schon länger angemeldet, aber noch nix geschrieben.

Jetzt macht aber der Wagen meiner mum Sorgen. Weiß jetzt nicht genau wie der Motor genau heißt, aber da gibts ja bei nem 12.88er ja eh bestimmt nur den einen mit 90PS Efi oder?
Und zwar haben wir genau das gleiche Problem mit dem blubbern. Der Motor wird laut Anzeige schon nach ein zwei Minuten betriebswarm und wenn ich 10-20km gefahren bin, bei wärmerem Wetter noch viel früher, dann blubbert das Teil wie verrückt. Letzte Nacht ist mir aufgefallen das die Heizung auch nicht mehr so warm wird wie sonst immer.
Letzten Winter wurde der Kühler erneuert, und jetzt habe ich auch das Thermostat letzte Woche getauscht. Hat aber auch kaum was gebracht. Habe den Eindruck, das ab und zu der Kühlerventilator nicht anspringt, aber dazu kann ich jetzt nichts genaues sagen, da ich es im Moment nich drauf ankommen lassen will bis er so heiß wird.
Nun erstmal meine Frage, kann es tatsächlich die Wasserpumpe sein? Ich meine wenn selbst die Heizung nicht mehr soo warm wird wie früher, könnt es doch sein oder? Die hat sonst immer geheizt wie verrückt. Und jetzt auf einmal so plötzlich kaum noch, kann mir nicht vorstellen das das so schnell geht, das der Kühlkreislauf so schnell verkalken kann. Der Motor wurde auch immer mit Glysantin usw. gefahren. Okay, als ich das Thermostat gewechselt habe, war an der alten Dichtung schon genug weißer Dreck oder was das war. Ich denk mal, nächste Woche mal ne Dose Spüzeugs sollte nicht schaden.
Was meint ihr? Wasserpumpe tauschen? Der Schalter/Seonsor für den Kühlerventilator wird ja sicher auch nicht so teuer sein. Aber immer nur auf Verdacht was tauschen ist ja auch nicht auf dauer so doll.
Der Wagen hat jetzt 152.000km gelaufen. Denke mal, wenn ich die Wasserpumpe tauschen würde, auch gleich neuer Zahnriemen usw. rein. Hat jemand mal neben bei gefragt zufällig die passenden Werte da, die er mir per mail oder so schicken könnte? Oder evtl. sogar ne möglichkeit wo ich ein Werkstatthandbuch oder sowas in der Art irgendwie herbekommen könnte?
ach ja, kann es vieleicht sein das der Kühlkreislauf bei dem Motor extra entlüftet werden muß, oder macht der das vo alleine?
Selber fahre ich nen anderen Wagen (opel)

und da kenn ich mich meht so genau hierbei aus. :) Sage aber soviel, der Wagen macht saumäßig viel Spaß.

Nur halt leider ärgert er uns mal wieder ein bisschen.
dank ecuh im Vorraus
viele grüße
Sven