...naja, stören tut es mich nur insofern, dass ich "Angst" vor einer Reperatur habe - das Geräusch ist halt ungewohnt im Vergleich zu den Autos, die ich vorher gefahren bin (Nissan Almera, Peugeot 106). Dort war es im Leerlauf egal (und sollte es meiner Meinung nach eigentlich auch sein, da das Getriebe doch vom Motorblock "getrennt" ist) ob ich die Kupplung betätigt habe oder nicht - immer ausschließlich ruhiger (und leiser) Leerlauf. Bei meinem Cuore ist halt nur dann Ruhe, wenn ich im Leerlauf auf der Kupplung stehe und mich stört das auch nicht weiter wenn ich mir wirklich SICHER sein kann, das daraus nicht bald ein Schaden entsteht bzw. bereits ein (kleiner ?) vorhanden ist...
@kiter: Du sagtest etwas von einem "Ausrücklager" - wozu dient dieses Bauteil ? Hat nicht jedes Fahrzeug sowas - das würde nämlich den Unterschied zu z.B. dem Nissan Almera erklären, den ich vor meinem "Auszug" aus dem Saarland ca. 10.000 km gefahren bin und der wie gesagt immer absolut ruhig im Leerlauf war (egal ob mit oder ohne getretene Kupplung).
Danke nochmal für deine schnellen Antworten ! :)
FNW
P.S.: "un wenn halt die kupplung reif is macht man das ausrücklager eh mit" - leicht gesagt, aber für mich eine KATASTROPHE, wenn das wirklich 'mal eintreten sollte... :( Denn ich schätze die Kosten einer solchen Reperatur inkl. Materialkosten (muss ja schließlich auch eine NEUE Kupplung 'rein) auf mindestens 1000 € - also das SICHERE AUS für meine Cuore !
Ich kann nämlich in den nächsten 4 Jahre (Studienzeit) nur GERADE SO den Sprit und KEINERLEI Wartungen (außer - und selbst das nur mit Mühe - TÜV, AU und Ölwechsel) bezahlen ! :( :( Daher werde ich auch immer SEHR sparsam (<= 4,0 bis max. 4,5 l auf 100 km - liegt sowieso in meiner Natur :)) und möglichst WENIG (< 3.000 km pro Jahr) fahren.
Wie gesagt: Das Auto ist zu mehr als 60 % "sponsored by Mami" und auch Versicherung + Steuern trägt sie. Zusätzlich muss sie meine Wohnung bezahlen (ca. 280 € pro Monat und für meinen Lebensunterhalt aufkommen (ca. 300 €, denn essen muss ich ja und auch Kleider am Leib tragen

- ein Auto brauche ich nicht zwingend, sondern das ist mein einziger "Luxus" !)... Da kann ich echt nicht noch mit irgendwelchen Reperaturen kommen !
Vielleicht versteht ihr jetzt meine Lage besser und begreift, wie wichtig es für mich ist, das an dem Auto nix dran ist ! Deshalb - und wenig des kompromisslos guten Bezinverbrauchs durch sämtliche Testberichte - habe ich mir auch einen Japaner (Daihatsu) gekauft, denn unser Nissan war auch immer 100% zuverlässig und musste seit Kauf 1996 noch nicht einmal unplanmäßig in die Werkstatt (außer normalem Wartungsdienst nie irgendein Ersatzteil benötigt !)...
OK, ihr könnt natürlich auch sagen: Warum kauft sich dieser Idiot einen Karren, wenn er ihn sich nicht leisten kann ?! Gut, das verstehe ich, aber ein Auto ist für mich ein großer "Spaßfaktor" in meinem Leben, da ich schon seit Jahren hobbymäßig leidenschaftlicher Tierfilmer bin und dazu oft in "entlegene" Gebiete ohne jegliche Bus- und Bahnanbindugen kommen (also fahren) muss (z.B. Tierheime, die ca. 3-4 km von jeglicher Zivilisation entfernt mitten im Wald liegen - und das mit Kamera, Rucksack und Hundefutter

... Seitdem ich den "Lappen" habe, möchte ich halt auf diese "Ausflüge" nicht verzichten - zumal ich als Student sowieso viel Stress haben werde und dann eine kurze "Flucht" ins Grüne manchmal echt nötig ist - nur die Zeit für eine "Tierheimwanderung" bleibt dann nicht mehr ! :)
So, jetzt aber genug des "Gesülze" - vielleicht kann mir jemand doch noch eine >90%ige "Gesundheitsattestierung" (wenn's geht mit entsprechender Begründung - auch im "negativen" Fall) für mein Auto geben
Bis dann...
FNW