Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2004, 10:51   #15
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

es ist so ähnlich wie bei einem Musik instrument,
z.B. eine Tuba ist vom ton her auch viel tiefer als ein schmales Jagdhorn, das macht das Volumen.

Beim Auspuff muß man ein bischen spielen, dass das Verhältnis von Dämmaterial und Prallbleche ausgewogen ist.

Ideal wäre um einen Sauberen Ton zu erreichen eine Fass-Spange (die die Deckel festhält!! damit man nicht ständig auf auftrennen und zuschweißen muß) an den aufgesägten Endtopf zu hängen und die Materialien vorsichig aus dem Endtopf zu entnehmen, um bei nicht funktion oder scheiß Sound es wieder ohne Schwierigkeiten, rückgängig machen zu können.

Ich würde mal so 4 Stunden arbeit ansetzen, bis es wirklich sauber klingt.

Es kann möglich sein , das das Endrohr weit in den Entopf geht, dann ist es einfach ein wenig zu kürzen auf max. 3 cm !! Dämmaterial, sollte dann mal nicht herausgenommen werden. Einfach mal ausprobieren mit dem Sound, (es kann dadurch auch unerwünschterweise zu einer Leistungssteigerung komen, wobei diese normal nur minimal ist).

Wer sich nicht sicher ist, wie so ein Endtopf aufgebaut ist, der sollte sich zum üben mal einen alten vom Schrottplatz holen und erst an diesem ausprobieren, bevor er an den richtigen guten geht.

viel Spass
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten