Thema: jacatu.de
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2004, 00:47   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo erstmal,

ich weiß nicht, ob Sie es schon wußten, aber Mitsubishi gehört nicht mehr zum Daimler.

@Mannheimer: das liegt zum einen an der Bezahlung. Zum anderen wird eine deutsche Zeitung immer bestrebt sein, die deutsche Wirtschaft anzukurbeln (auch wenn das Auto nicht in D gebaut wird - Hauptsache der Sitz ist in D).
Zitat von einem Alfa-Fahrer: Zuverlässigkeit ist mir doch egal, ich will ein schönes Auto, das zudem nicht jeder hat.

Und schöne Autos können die Italiener bauen, das muß man ihnen lassen.
Also die Italiener bauen schöne Autos, die deutschen bauen Autos mit Prestige und die Japaner bauen eben zuverlässige Autos, die aber meistens etwas schlicht sind (Parade-Bsp: der (vor)letzte Nissan Primera).

Ich persönlich brauche kein Prestige. Ich will ein zuverlässiges Auto, welches im Falle des YRV sogar, in meinen Augen, sehr schön ist (der Doppelkeil)

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten