Hallo FedNotes!
Ich würde mir ausnahmsweise mal keine Sorgen machen.
Das leichte(!) Ansteigen der Temperatur während scharf gefahrener Autobahnetappen halte ich für völlig normal.
Das lässt sich sogar bei anderen Autos auch beobachten (Golf III, Fiesta 1.3) Bis maximal Stellung "halb".
Sobald es aber in den "Ventilatorbereich" gehen würde, mußt Du Dir Sorgen machen, denn dann stimmt was nicht. Denn Fahrtwind ist ja da, dann macht der Ventilator gar kein Sinn.
Etwas mildern kann man diesen leichten Anstieg, wenn man den Kühler VORSICHTIG mit nem weichen Hochdruckstrahler von innen nach außen reinigt. Es sammeln sich jede Menge Insekten und andere Lemmingwesen in den Kühlerlamellen.
Bei mir ist danach immer festzustellen, dass die Temp. nach der reinigung niedriger ist, als vorher.
Einen CO (Kohlendioxid) Test würde ich deshalb noch nicht machen.
Ein regelmäßiger Wechsel der Kühlflüssigkeit ist wichtig, aber das wird bei Dir ja gerade wegen der Kopfdichtung schon gemacht worden sein.
Grüße, David
|