Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2004, 18:09   #21
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

ah, verstehe. also das volle programm mit lambdaregelungsprüfung.
da ist das bei uns etwas einfacher, aber auch teurer.

@bernhard:
das dir irgendwann mal was kaputt gehen wird, ist sicher. mein exwinterauto fährt jetzt seit 20000 km mit richtig ladedruck. bis jetzt hält er.
es kommt stark darauf an, wie du die leistung mißbrauchst.
wenn du permanent burnouts bis 90 km/h machst, wird dir das 2. gangrad abreissen. bei vollast auf der autobahn wird der kopf oder die kolben aufgeben. wenn du aber in der regel mit 0,9 bar und nur ab und zu mal 1,3 bar fährst, dann hält er.
klar musst du dann eine höhere oktanzahl des sprits fahren und motoröl castrol 10w-60. auch wird sich dein spritverbrauch erhöhen. es wird zur sucht gaszugeben.
ABER:
die gesichter welche du sehen wirst, von leuten die dich nur armselig bemitleidet haben, weil du so ein niedliches auto besitzt und dann mit wirklich teuren autos nicht mal hinterherkommen, ist unbezahlbar.
porsche fahrer mit freundin auf dem beifahrersitz zum beispiel.
da können sie sich bei ihren freunden nicht rausreden. da sagt die freundin nämlich, daß das ein ganz kleines auto war...
fahrwerkstechnisch wäre nötig aber muß nicht sein. mußt du ausprobieren wie du damit zurecht kommst. kenn ja nicht deinen fahrstil. wenn du natürlich am limit fähsrt, dann ist es ein muß was gescheites drin zu haben.h+r federn und koni dämpfer.
überleg es dir, aber bevor du dir einen luftfilter für 5ps kaufst, nimm lieber den fcd mit richtig bumms. ich weiß nicht, was meine autos wirklich leistung haben, interessiert mich nicht. ich sag immer er fährt den berg hoch, wenn mich jemand frägt und glaub mir das tun sie.
taz ist offline   Mit Zitat antworten