Hallo,
Zitat:
Zitat von Tenchios2
Man könnte auch sagen: da es zu wenige Daihatsu Autos in D laufen, somit auch die Mängelzahlen kaum der rede wert sind.
Würden genauso viele Daihatsus rumfahren wie VWs, würde das wohl anders aussehen.
Daihatsu ist nun mal eine etwas billigere Automarke, daher werden manche Fehler halt gerne übersehen.
Ist halt so wie bei FIAT, wenn mal die Motorhalterrungen wegrostet nach weniger als 3 Jahren ist das normal...
Ich hatte mal ein Arbeitskollegen der nur FIAT gefahren ist, zumindestens für ihm war sowas normal... 
|
Fiat ist auch ein Kapitel für sich
Für Rückrufe gibt es durchaus Vorschriften, an die sich die Autohersteller/Importeure halten müssen. Dabei ist es egal, ob 1000 oder 500 000 Auto betroffen sind. Das gilt zum Beispiel für mechanische Fehler an Bremsen, oder Softwarefehler am ABS, wodurch es zu Unfällen kommen kann.
Für Pannenstatistiken hast du wohl recht, aber für Rückrufe an sich ist es halt anders.
Bis denne
Daniel