Neue Erkenntnisse zum Ölverbrauch und MIL-Leuchte
@Rainer
Öl war ganz sicher aufgefüllt. Hab vor meiner letzten "großen Fahrt" extra nochmals kontrolliert.
Mir ist das ein Rätsel wieso der Wagen plötzlich Öl verbraucht hat.
Die neuesten Erkenntnisse:
Habe dieses Wochenende 975 km runtergespult und alle paar hundert Kilometer den Ölstand kontrolliert.
Ergebnis: Kaum Ölverbrauch!! Vielleicht 1 Millimeter geringerer Ölstand auf dem Prüfstab.
Auf dem Hinweg (480 Kilometer) auch keine Auffälligkeiten wegen der MIL-Leuchte.
Heute früh nach Hause gefahren und gleich bei den ersten Kilometern ging die MIL-Leuchte an und nicht mehr aus. Bin dann zuhause bei meiner Daihatsu-Werkstatt vorbeigefahren und die haben dann mit einem Prüfgerät den Fehler ausgelesen.
Alle 4 Zylinder waren "abwesend" laut dem Prüfgerät. Sie haben mir den Fehler wieder gelöscht und meinten, dass könnte das eckige schwarze Zündsteuerungskästchen sein, dass rechts oben am Motorblock hängt. Dieses Kästchen versorgt die 4 Zündspulen. Die Werkstatt war sich aber nicht sicher, könnte auch was anderes sein.
Nach etwa 30 Minuten ging die MIL nochmals an. Bin dann nochmals zur Werkstatt und habe den Fehler auslesen lassen. Diesmal war es der "P0300"-Fehler. Die Werkstatt guckt jetzt mal nach was das für ein Fehler ist.
Bin mal gespannt ob das mit dem Zündsteuerungskästchen zusammenhängt.
Bin schon mal froh das der Wagen auf fast 1000 Kilometern kein Öl verbraucht hat. Hab den Wagen nicht geschont, bin die Strecke bestimmt 100 Kilometer mit 170-180 km/h gefahren, ansonsten 130-140 km/h.
Servus
Dieter
|