Hier mal 2 Fotos vom EFI-ECU aus dem YRV 1.3 TOP (87PS)
Auf dem Steuerungschip (der große) steht in beiden fällen das gleiche, aber der Physikalische Aufbau ist anders beim YRV GTti und beim YRV 1.3 TOP....
Die Chipbezeichnung des großen ist:
D151351-3830
2C439009VFT
J97M 185
SSIUOO33A
Der kleine hat die Bezeichnung:
3 D D
SE46
D (dieses D ist in Denso schriftart gehalten)
Zeig mir doch hier bitte mal wer wo das eprom sein soll dass man mit sonnenlicht bestrahlen kann.....
Ich konnte rausfinden dass der große chip der Prozessor mit der Software/den Parametern ist, der kleine ist ein sogenannter Signalprozessor im Client Modus (je so ein ähnlicher chip ist auch in der Wegfahrsperre (Immobilizer ECU) und auch im Automatikgetriebsteuerungscomputer (A/T ECU).
Die kleinen sind mit sogenannten PROMS ausgestattet und können EINMAL beschrieben werden, dies passiert aber bereits bei Denso bevor sie sie an Daihatsu ausliefern. Es ist ein microprozessor mit 16bit Datenbus und mit 16MHZ Taktfrequenz. Der Datenbus (und diese kleinen chip sind dafür veranwortlich) arbeitet mit etwa 16kHz Taktrate und arbeiten mit dem Densoprotokoll (ein Protokoll wie auch TCP/IP eines ist)
Es ist aber NICHT mit diesem identisch oder kompatibel.