Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2004, 00:04   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

vielen Dank für den Bericht. Ich lese auch immer gerne Berichte, besonders wenn versucht wird, neutral und sachlich zu bleiben - was ja bei einer dt. Zeitung nicht immer der Fall ist.

Zum Opel: freut mich, wenn er dir gefällt. Als Alternative ? Von mir aus. Der "Vom-Daihatsu-auf-Opel-Umsteiger" sollte dann aber wissen, dass der Opel in den ersten 5 Jahren ca. 2576x so oft ist, wie ein Daihatsu (Inspektionen nicht mitgerechnet) :) In den darauffolgenden 5 Jahren sinds ca 5794x so oft.
Ich bin gerne bereit, mich in Sachen Opel eines besseren belehren zu lassen. Aber dafür muss ich wohl noch 3 bis 5 Jahre warten, bis entsprechende Statistiken vorliegen.

Zum Kia: ich will hier auch nicht sagen, dass Kia grundsätzlich schlechte oder unzuverlässige Autos baut. Aber ich denke, dass es wichtigeres gibt, als eine Tür oder Heckklappe mit "Plopp" ins Schloß fallen zu lassen. Auch ich war beim ersten Kontakt mit dem GTti negativ überrascht - auch der klingt nur wie ein Stück Metall. Da war ich von meinen Mazdas anderes gewohnt.
Ich weiß, dass bei Ford Millionen investiert werden, damit die Türen eines "Ka" oder "Fiestas" klingen, wie eine gepanzerte S-Klasse.
Bei anderen Firmen wirds nicht anders sein.
Und ja, es macht einen guten Eindruck.

Ich denke, dass Daihatsu das Geld lieber in die Entwicklung von anderen Sachen steckt - z.B. in zuverlässige Technik und Motoren, die bei gleicher Leistung anderen Motoren überlegen sind.


Ach ja: wenn ich Geld im Überfluss hätte, hätte ich einen Audi RS6 plus Avant (mit Hubraumvergößerung und Chiptuning) mit der Karosserie einen S6 und einen "2,0"-Schriftzug drauf.
Als Zweitwagen bliebe aber GTti.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten