Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2004, 15:19   #33
Arnold
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
wenn Ihr es wirklich machen wollt, dann fangt doch erstmal mit ner PDF-Version an.

Dabei kann man Erfahrungen in der Zusammenstellung sammeln und darauf basierend ein Konzept erarbeiten.
Auch ist es mit einer Elektronischen Version möglich Abonnenten zu werben und Anzeigen Akquise (Hierfür sind Probeexemplare und Auflagenzahl unbedingt erforderlich) zu betreiben.

Eine Druckerei zu finden ist weniger das Problem als die Rechnung der Druckerei zu bezahlen. Auch ist für das Rechtliche (z.b. V.i.S.d.Presserechts oder Rechnungsempfänger bzw. Steuer) ein Verein am besten gemeinnützig oder so etwas günstig (Wir können auch ne GmbH gründen).

Hinsichtlich der Druckerei könnte Daihatsu sehr hilfreich sein.
Unter Umständen haben die sogar ne Hausdruckerei.
Wenn Ihr ein Mengengerüst für den Umfang, Farbe und Auflage habt kann ich mich gerne informieren (Habe mit Druckereien zu tun/Mache die Redaktion des Vorlesungsverzeichnisses der RWTH Aachen).
  Mit Zitat antworten