Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2004, 13:03   #3
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Sodele.
Es ist geschafft. Nach einer Woche Werkstattaufenthalt
Zum glück durfte ich selbst "schrauben"
Move läuft wieder und ist sogar durch den TÜV

Jetzt zu den Sachen die wir gemacht haben:
Von Unten alles vom Dreck befreit.
Unterboden und Achsträger entrostet (Soweit es möglich war), den Rest
mit Rostumwandler behandelt.
Beide Holme mußten geschweiß werden.
Hinteren linken Schweller ausgebeult, gespachtelt und lackiert.
A-Säule direkt über der Tür soweit es ging wieder heruntergezogen.
Tür ist hoffentlich jetzt wieder dicht.
(Die müssen mal versucht haben, den Move mit nem Gabelstabler
oder so anzuheben)
Bremsleitungen entrostet.
Jetzt befinden sich ca. 3 Liter Unterbodenschutz unten drunter
Hinten neue Bremsbacken.
Vorne neues Hosenrohr (heißt das 1. Rohr vom Auspuff so?)
Rest vom Auspuff guter Gebrauchter (Dazu später mehr)
Sitze gereinigt, Fenster geputzt.
Innenspiegel wieder richtig befestigt.
Teppich erstmal grob gereinigt.
Felgen mit Felgensilber "behandelt" :wink:

Jetzt zur Maschine:
Hat ja gequalmt wie sau, und lief nicht richtig.
@Rainer: Zahnriemen war richtig montiert.
-> Neue Zündis von NGK, waren Beru drin
Lief damit schon besser, aber sofern er warm wurde qualmte er wieder
wie Sau (Blau und weiß)
-> Ventilschaftdichtungen gewechselt
Kein Erfolg
-> Den Unterdruchschlauch der vom Ventildeckel zur EFI geht, vom Ventildeckel abgenommen und das Stück das zur EFI geht verschlossen.
Grund: Hat so starken Unterdruck aufgebaut, daß er das Öl im warsten
Sinne des Wortes regelrecht angesaugt hat. Hat jetzt aber keine weiteren
Auswirkungen auf die Motorleistung oder so (Lt meiner Werkstatt)
Leider ohne Erfolg.
-> Jetzt kommst:
Den hinteren Auspuff gegen einen guten Gebrauchten (beide Töpfe) ausgewechselt. (Geldmangel)
KEIN qualmen mehr, NICHTS, wirklich NICHTS.

Die Ursache ist folgende:
Dadurch daß sich die Maschine beim Vorbesitzer über den Unterdruckschlauch
das Öl angesaugt hat und wie blöd verbrannt hat, haben sich die Filterwaben
in den Töpfen mit dem Öl und auch Wasser vollgesogen.
Jetzt geschieht folgendes bei laufen Motor:
Die Waben erhitzen sich durch die Abgase und "verbrennen" jetzt das
sich angesammelte Öl und Wasser. Teilweise war sogar "The Fog - Nebel des Graues"
hinter dem Move

Das sowas so tierische Auswirkungen hat, wollte ich auch nicht glauben.
Bis ich halt jetzt das am eigenen Auto erlebt habe.

Folgendes ist noch zu machen:
-> Scheibenwassermotor vorne dreht sich nicht (habe noch nicht geschaut woran es liegt)
-> Alle Türverkleidungen abmachen und dahinter saubermachen.
Der Vorbesitzer muß mit dem Move nur auf Sandwegen gefahren sein.
Hatte kzzt die hintere Verkleidung ab, da ich den Spritzwasserschlauch
(Verbindung zwischen Karosse und Tür) reparieren mußte.
NICHS vom Lack oder so zu sehen. Alles voller Hundehaare und ca. 5mm
Sandstaubschicht darüber/dahinter.
-> Lüfter-Widerstandsbrücke tauschen (1. Stufe geht nicht)
Kann ich eigendlich den vom L201 nehmen ?
-> Radio einbauen. Mal sehen wie gut/schlecht die verbauten Speaker sind.
-> Den Rest reinigen.
-> Auto waschen und polieren.

Hat einer evtl ne Idee wie ich die Heizungs/Lüftungskanäle reinigen kann ?
Sind nämlich genauso eingestaubt. Habe schon überlegt zumindest das
Gröbste mit Druckluft zu machen.
Armaturenbrett ausbau kommt aber nicht in frage.

Achja. Ne Uhr wäre auch nicht schlecht. Habe ja noch eine digi-Uhr aus
nem Appi, aber keine Ahnung von den Anschlüssen. Gehen glaube ich
4 Kabel hin.
Und nen Drehzahlmesser. Notfalls auch "extern". Darf halt nix kosten.

Gruß Piet

PS.: Bilder wollte ich nicht machen. Ich sah teilweise aus wie ein Schwein.
Und mit diesen Griffeln dann die Digi-Can anfassen ? Neeeeeeeee.
Mal sehen ob ichs schaffe wenn wir die Stabi-Gummis wechseln, noch
schnell ein paar Bilderchen von Unten zu schießen.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten