Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 09:03   #6
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
also einfahren ist nicht so schwer, steht auch in der Betriebsanleitung.
Am Anfang, so ca. die ersten 1000-1500 km nicht treten, sondern "vorsichtig" einfahren und keine Höchstgeschwindigkeit oder hohe Drehzahlen (so bis ca. 4000 vielleicht).

Evtl. dann Ölwechsel machen lassen, zur Beseitigung von Spänen im Motor, ist aber nicht erforderlich. Ich habs immer machen lassen und hat auch nie geschadet, meine Autochens fuhren jedenfalls immer weiter und von daher, hab ichs dann auch beim neuen gemacht. Vielleicht machts der Händler auch umsonst bzw. nur Materialkosten. Aber wie gesagt, nicht unbedingt erforderlich.

Nach den ca. 1500km den Cuore "richtig" fahren und auch das Motörchen schön drehen, damit es auf Touren kommt und zackig unterwegs ist

Inspektionen auf jeden Fall machen und den Wartungsintervall (entweder alle 15.000km oder 1x im Jahr) einhalten!!!!!!!!
Sehr wichtig, dabei wird alles überprüft und das wichtigste für einen Daihatsu, ein Ölwechsel gemacht. Wenn Du dies einhälst, läuft das Auto immer weiter und lässt Dich nie im Stich!!!

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten