Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2004, 15:24   #6
mimaba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@northern spirit

das "pusten" kommt vom turbolader, ich finde das geräusch ziemlich angenehm das klappern, knarzen, knirschen, rütteln wie immer man es nennen mag habe ich in den Griff bekommen. Mein Händler hat das Dach unterfüttert (ging auf Garantie) und zusätzlich habe ich die Plastikverkleidung rund um die Heckscheibe abgeklipst und ebenfalls mit Schaumstoff verklebt. Jetzt isst fasst ruhe, selbst auch harten Wegen wie Kopfsteinpflaster. Restgeräusche bleiben natürlich.
Mein Auto zieht fast immer nach rechts, nur wenn die Straße perfekt gerade ist gehts geradeaus , ansonsten kann ich keine Sekunde das Lenkrad loslassen, das nervt tierisch. Achse wurde 2x vermessen. Nachdem der Vorführwagen genau das gleiche Verhalten gezeigt hat ist es wohl normal das der Copen durch den geringen Radstand, die schmalen Reifen und das geringe Gewicht nicht gerade spurstabil ist, denn jede kleine Bodenwelle führt zur Richtungsänderung.

Ich habe auch mehr Probleme gehabt: "schlürfende" Klimaanlage die nicht richtig kühlt, Tür Beifahrerseite schließt nicht richtig (wurde 2x eingestellt), Kofferraum öffnet mit Fernbedienung nur bei jedem 2. oder 3. mal und geht nicht mehr automatisch zu, Dach bleibt beim Öffnen einfach mit einem lauten Knall stehen (bisher 1x passiert), Lüftung produziert bei kalter Temperatur die erste Minute über knarrendes Geräusch, 1. Gang geht schlecht rein, Kupplung stinkt des öfteren. Gut ich hab Garantie auf das Auto aber kein Bock jeden Monat hinzufahren.

Insgesamt bin ich schon etwas enttäuscht von Daihatsu. Schade eigentlich, denn vom Design und Konzept her ist das Auto einfach genial, nur ist es eben die 20.000€ nicht wert. Zumindest spüre ich nichts von der legendären Daihatsu-Qualität.. Bin irgendwie froh darüber das Auto verkauft zu haben andererseits fehlt es mir doch.
  Mit Zitat antworten