Wenn du mal deine Motorhaube öffnest wirst du sehen dass die Federbeine in etwas rundem das man "DOM" nennt rauskommt. Wenn man jetzt ein normales Fahrzeug hat so ist das unter normalen Bedingungen so völlig ausreichen. Wenn man aber gerne und schnell und viel um Kurven fährt dann kann es sein dass die Dome sich näher kommen bzw. weiter auseinander gehen aufgrund der Hebelwirkung von den Federbeinen weil das blech vorne ja auch nicht so hart wie Beton ist.
Man will dies mittels Domstreben beenden. Das ist der Grund für die Dinger. Man verbindet einfach die beiden Dome und voilla, keine bewegungen mehr. Der Unterschied ist aber wenn du mich fragst erst dann interessant wenn man Rally fährt oder wirklich ständig sein auto um jede Kurve HETZT!
|