@Power-Gamer
Ich habe mir deine Postings jetzt nochmal durchgelesen. Korregiere mich wenn ich mich täusche, aber es sieht so aus als würdest du denken es gibt nur 1 Steuergerät im YRV....
Kann das sein?
Der YRV GTti hat (wegen Automatik) insgesammt 3 Steuerungscomputer die alle miteinander mit einem Datenbus verbunden sind. Diese 3 sind, Einspritzung (EFI-ECU), Wegfahrsperre (Immobiliser ECU) und Automatikgetriebe Steuerungscomputer (A/T-ECU). Es gibt eigentlich keinen dezitierten "Master CPU" aber wenn man von der Rechnenleistung und der anzahl der integrieten Schaltkreise ausgeht ist das EFI-ECU der Chef. Jede dieser ECU's hat eine 16 bit Microprozessor eingebaut (der EFI-ECU hat neben dieser noch einen 2. Microprozessor eingebaut) der neben der mit den anderen beiden ECU's daten austauscht. Wenn du also "schlau" sein willst und um etwa die wegfahrsperre zu umgehen du die "immobilizer ECU" austauscht, dann geht das so in die Hose, denn alle 3 ECU's müssen den gleichen Code kennen. Aber ich schweife schon wieder ab.
Jedenfalls nur einfach mal die Batterie abzuklemmen löscht lediglich den fehlerspeicher und gewisse kleinsteistellungen wie angepasste Zündung für optimale Leistung. Aber definitiv nichts anderes.
|