Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2004, 13:36   #39
Mel
Benutzer
 
Benutzerbild von Mel
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Alkersum auf Föhr
Beiträge: 210
Standard

Hi!

Also ich war gerade mal draussen und habe nochmal nachgemessen. Sind sogar mehr. Vorne (ab Unterfahrschutz 24cm) und Hinten (ab Differenzial 25cm).
Nein, höhergelegt ist mein Terios nicht ich habe nur auf andere Reifen umgerüstet. Ich fahre ja mit BF Goodrich 215/75R15er Reifen durch die Lande. Aufgrund des größeren Querschnittes habe ich über 2cm mehr Bodenfreiheit bekommen.

Zum Rammschutz. Der ist eingetragen und muss er auch sein. Du hast recht einen wirklich praktischen Nutzen hat er nicht, ist mehr optisches Tunning oder Zusatzlampen oder Winden "Halter".

Zum Thema was passiert mit dem Fahrzeug im Falle einens Frontalunfalls kann ich nur sagen, daß ich mit meinem Suzuki (auch mit Ramme) einen leichten Auffahrunfall hatte (beide hatten gepennt. Vordermann und ich) und der Rammstoß die Wucht sehr gut abgefangen hat. An meiner Karosserie war nichts, der Rammschutz hatte eine leichte Farbabschürfung.
Hmm...der Vordermann bzw. wagen hatte einen heftigeren Schaden.
Es ist aber von der Konstruktion abhänging. Es gibt Rammen,die sind zb nur auf der Stoßstange montiert. Diese knicken im Falle eines Zusammenstoßes geradezu um.
Andere, wie meine, sind unten am Rahmen und teilweise noch um die Stoßstange herum befestigt, sodaß eine Wucht anders abgefangen wird.

Über eine kleine Höherlegung habe ich auch schon nachgedacht.... :)
Mel ist offline   Mit Zitat antworten