Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2004, 19:10   #3
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Standard

Hi Moveman!

Also über den Daihatsu kann ich noch nicht soviel sagen, da ich erst 30.000 km weg habe, aber bisher sind keinerlei Probleme aufgetreten.
Vorher hatte ich einen Toyota Yaris, der hat auch 'ne 1L Maschine mit VTTi, und der hatte bis knapp 100.000km auch nicht die geringsten Schwieigkeiten damit.

Beim VTTi wird übrigens direkt die Einlassnockenwelle verstellt. Beim Daihatsu - zumindest beim Cuore L251 - sitzt der Verstellmechanismus auf der Auslassnockenwelle. Mit Rainers Hilfe haben wir aber 'rausbekommen, dass die Auslassnockenwelle vom Zahnriemen angetrieben wird und dass sie mittels Zahnrad die Einlassnockenwelle antreibt. Genau dieses Zahnrad wird aber auf der Auslassnockenwelle verstellt, so dass die Auslassnockenwelle immer das gleiche Timing hat, während die Einlassnockenwelle verstellt wird - auch wenn die Steuerung auf der "falschen" Nockenwelle sitzt.

Gruß

Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten