Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2004, 21:04   #20
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Rainer
PS: bei Turbogeladenen Autos NIEMALS den Motor direkt nach einer schnellen fahrt einfach abstellen, sondern immer noch mindestens 1 min am stand nachlaufen lassen, das steht auch im Handbuch!!!! (Grund dafür ist der Turbolader der keine kühlung mehr bekommt und heiß läuft!!)
dagegen, dass ich dann auch am Auto bleiben muss, kann man ja was tun. Aber schau ich erstmal, wie lange ich denn noch warten muss, bis ich getrost nach Vollgasfahrt den Zündschlüssel abziehen kann.

Und wie schon gesagt: ich fahre auch sehr ruhig, solange das Auto noch kalt ist. Zwar fahre ich nach Wasser-Temperatur und nicht nach Öl-Temperatur, aber wenn ich bei gerade warmen Wasser noch ein paar Minuten nach Gefühl warte, sollte das eigentlich passen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten