Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 22:47   #30
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

war dieses Wochenende bei meiner Frau und meiner Tochter. Sie hat einfach mal so gefragt, warum ich nicht den Fahrrad-Computer ranbaue.
Eigentlich eine gute Idee, dachte ich mir und habe mal über die praktische Umsetzung nachgedacht. Ich sehe bisher da noch keine Probleme, muss mir den YRV aber mal unter diesem Aspekt von unten ansehen.
Der Fahrrad-Computer hat gegenüber dem TT noch weitere Vorteile:
1. ich habe schon einen :)
2. ist nicht verboten
3. die Geschwindigkeit wird genau angezeigt, weil ich den Reifenumfang direkt einstellen kann
4. mein Fahrrad-Computer kann sogar 2 Radumfänge speichern - eigentlich gedacht für 2 verschiedene Fahrräder, bei mir wäre es einmal für die Sommerreifen und einmal für die WR

@Georg: sorry, dann wirds wohl nichts mit dem Bestellen bei Japandy. Es sei denn, jemand weiß, was gegen einen Fahrrad-Computer spricht.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten