Ich habe bei meinen Freunden aus Singapur gesehen dass hier jemand sein Motoröl untersuchen ließ....
Hat mir keine ruhe gelassen denn sowas würde ich denn auch gerne mal machen lassen um zu wissen wie es denn wirklich um meinen Motor bestimmt ist oder ob ihn irgendwo "der Schuh drückt"
Die Resultate aus dem Test sind wie folgt: (Fahrzeug: Daihatsu YRV -T (=GTti))
Oil used : Castrol SLX 0w30
Interval : 8200km
Wear metals (ppm)
Al 4
Ca 2621
Cr 0
Cu 13
Fe 14
Pb 14
Mg 183
Mo 2
P 756
K 0
Si 32
Na 2
Sn 3
Zn 897
ST 0
OXI 43
NIT 92
SUL 0
Water 0
Antifreeze 0
Fuel 0
Viscosity@100C 11.3
TBN 5.5
Weiters schrieb der Berichtersteller dazu:
the guy doing the analysis commented that I must be working in some dusty environment (dang! spot on!) as the elevated level of silicon (from the dirt ingression) indicated was causing slightly elevated wear. He says our fuel quality is near perfect, as no sulfur was detected unlike another Singaporean car he tested that pumps JB petrol regularly. He also praised the Castrol SLX as it held its grade and resisted shearing despite the higher heat from a turbocharged engine. Only thing I should watch out for is the dirt ingression.
Nachzulesen unter
http://www.myyrvforum.com/forum/viewtopic.php?t=589
zugriff auf diesen Tread NUR wenn ihr dort kostenlos registriert seit!!!!
Würde mich mal interessieren wie das in Österreich wäre, vor allem wüssten wir dann ja wielange unser Motoröl WIRKLICH gut ist.....
(und ob der Motor irgend einen schaden hat von dem wir noch nichts wissen)