Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2004, 14:37   #16
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

die genaue Dimension ist 195/45 R 15. (Serie: 175/55 R 15) Die Felgen haben 6 x 15 (Serie: 5 x 15). Komfortunterschiede sind im Prinzip nicht zu merken. Ist aber einleuchtend, weil ja die Seitenwandhöhe der Reifen fast gleich ist. Der Reifenumfang ist 175 cm (Serie: 180 cm). Somit hat der breite Reifen 2 x 0,75 cm weniger Höhe als der Serienreifen.

Die Endgeschwindigkeit ist nicht gesunken - wohl eher gestiegen, weil das Auto kürzer übersetzt ist und die maximale Leistung erst bei (je nach Reifen) ca. 260 km/h anliegen würde. Heißt also, er hat bei gleicher Geschwindigkeit mehr Drehzahl und damit mehr Leistung --> er kann also geringfügig schneller fahren.

Ein Problem ist aber die Tachoabweichung. Diese ist bei kleineren Reifen größer, sodass ich noch keine genauen Angaben machen kann. Ich werde aber demnächst einen Fahrradcomputer einbauen, bei dem ich den Reifenumfang einstellen kann und der somit die genaue Geschwindigkeit anzeigt. Jetzt im Winter (für dei WR) und im nächsten Sommer werde ich dann mal alle Reifen genau durchprobieren wegen der Geschwindigkeit.

Tiefergelegt ist der Wagen nicht - naja, außer die 0,75 cm, bedingt durch die kleineren Reifen. Der Abstand zum Radkasten ist natürlich jetzt auch 0,75 cm größer - macht aber nix.

Kosten würden die Kompletträder ca. 1050 € bei Daihatsu. Die Felgen allein ca. 640 €. Ich hatte meine aber bei Ebay für 400 € komplett ergattert.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten