Zitat:
Zitat von FedNotes
Ich überlege mir gerade ob ich mir einen zusätzlichen 12V Heizungslüfter kaufe.
Weil mein Wagen nicht in der Garage steht muss ich morgens ganz schön kratzen,
|
Hallo FedNotes!
Ich habe auch mal so einen 12V Keramikheizlüfter gehabt, und kann auch nur sagen, das ist rausgeschmissenes Geld.
Das Raureifproblem im Winter löse ich seit letztem Jahr aber genau so, wie mein Arbeitskollege das schon seit Jahren macht: mit warmem Wasser.
Während die Nachbarn bei laufendem Motor kratzen, nehme ich eine kleine (2,5L) Gießkanne (zur Not tut's auch 'ne PET-Getränkeflasche), fülle sie mit ca 50°C warmem Wasser (so dass man gerade eben noch 'nen Finger reinhalten kann) und gieße es vorsichtig über die bereiften Scheiben und Außenspiegel.
Danach kann ich sofort mit voller Rundumsicht losfahren, und im Gegensatz zu den freigekratzten Autos der Nachbarn beschlägt bei mir von innen keine einzige Scheibe.
Man sollte nur darauf achten, sparsam mit dem Wasser umzugehen, damit es keine Pfützen gibt, die dann ggf. wieder gefrieren und eine Rutschgefahr bedeuten würden.
Gruß
Stefan
PS: Für alle, die es noch nicht wußten - Autoscheiben werden heutzutage aus Temperaturwechselbeständigem Glas hergestellt.