Hallo Rainer,
versuch's doch zuerst mal auf die günstige Art. Das gleiche Problem hatte ich mal mit einem Citroën BX, da stand die Temp-Anzeige des Wassers auch immer viel zu hoch.
In einer Werkstatt Deinen ÜRF kurz auf Temperatur bringen (am besten auf einem Rollenprüfstand), dann mit einem elektronischen Temperaturmesser die Temperatur des Kühlerwassers messen, dann siehst Du sofort, ob Deine Anzeige vom Normalen abweicht.
Das hatte bei mir bestens funktioniert und danach war ich beruhigt, dass alles ok war.
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|