Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2004, 16:47   #3
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi.

Mach auf jeden Fall langsam !!! Und kipp sofort Öl nach. Wenn die lampe angeht ist nur noch verdammt wenig drin! Ölstand solltest du messen, wenn der Wagen waagerecht steht und der Motor abgekühlt ist um es ganz genau zu sehen. Dann ist das komplette Öl wieder in die Ölwanne zurück gelaufen!

Aber wenn du das doch schon an der Tanke fest gestellt hast?? Da hättest du schon nachfüllen müssen und langsam nach hause. Ich will ja nicht übertreiben oder dir Angst machen, ein Motor läuft auch furztrocken noch eine Weile - schon getestet

Also ich würde mal vermuten, dass euch beim Erneuern der ZKD ein Fehler unterlaufen ist. Aus dem Röhrchen des Kühlers sollte keine Luft kommen!

Eine gute und eine schlechte Story zur Öllampe:

Als ich meinen Toyota Starlet neu hatte, sind wir kurze Zeit später zum Holland Urlaub damit. Ich hatte vorher den Ölstand auf maximum gebracht und an nix böses gedacht. Toyota Starlet ist ja der ADAC Held überhaupt. Naja auf dem Heimweg nach ca 1200 km ging in einer Kurve auch kurz ein Lampe an, die ich gar nicht so schnell registriert hatte. 200 km später hat mir ein Pleuel ein Loch in den Motorblock geschlagen und fast das ganze Kühlwasser ist aus dem Ausgleichsbehälter geschossen! Naja, daraus lernt man


Ein Bekannter fährt mit seinem Golf 2 auf dem Weg zur Arbeit immer durch eine Kurve - wenn da die Lampe angeht, kippt er Öl nach. Der macht auch keine Filter- geschweige denn Ölwechsel.
  Mit Zitat antworten