Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2004, 06:57   #9
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Ich war gestern zufällig beim Daihatsu-Händler und fragte nochmals nach. Der sagte, dass der 1.3 wirklich nur alle 20'000 km oder wenigstens 1 x im Jahr, was auch immer zuerst eintrifft, einen Ölwechsel braucht. Der GTti muss allerdings alle 10'000 km oder wenigstens 1 x im Jahr den Motorsaft auswechseln. Da Daihatsu Schweiz vollsynthetisches Öl 5W40 vorschreibt und dies mit einer ganz speziellen Spezifikation (habe sie leider nicht zur Hand, die hat aber zwei Buchstaben einen Schrägstrich und wieder zwei Buchstaben, was über die Ölqualität viel aussagt, müsste ich auch raussuchen) reicht es für 20'000 km. Dieses Öl ist leider auch sehr teuer, kostet so um 12 bis 15 Euro den Liter. Billigeres Öl tut’s auch, hält dann halt nicht so lang. Meine besten Erfahrungen machte ich mit BP Visco 5000 (5W40) oder mit BP Visco 7000 (0W40). Das 7000-er sieht nach 20'000 km noch fast wie neu aus und hat ein unwahrscheinlich gutes Kaltstartverhalten. Im Moment ist was von Mobil drin und scheint auch nicht schlecht zu sein.

Was Dich vielleicht noch interessieren dürfte. Mein ÜRF braucht für die 20'000 km nicht mal einen Liter Öl, also nichts mit Nachfüllen zwischendurch und so. Und im Februar oder März geht es bereits zur 80'000 km-Wartung.

Lieber Gruss, Inday

PS: mein Händler meinte, dass in der Schweiz der neue Sirion am 12. Februar an sämtliche Händler ausgeliefert wird, leider zu Beginn nur in grün und als Handschaltung. Interessant war auch, dass er meinte, dass wahrscheinlich sehr bald ein 4x4 folgen wird, hoffentlich mit Automat!
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten