Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2004, 07:14   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Von einem Nachfolgermodell des DS-21 weiß ich nichts, technisch wird das auch nicht notwendig sein. Ich kann mir nur vorstellen dass eine neue Programmkarte von Daihatsu FÜR das DS-21 rauskommt um etwa auch die neuen funktionen des neuen Sirion auszulesen (anderer Kat, andere abgasaufbereitung).

Wenn ein fehler auftritt dann leuchtet die MIL (oder bei einem Automaten auch die "D" Anzeige falls irgendwas mit der Automatik nicht stimmt).

Im idealfall fährt man dann OHNE DEN MOTOR ABZUSTELLEN in die Werkstatt und die lesen dann bei noch immer laufendem Motor den fehler aus.

Die leute haben sich dabei folgendes gedacht:

wenn die MIL das 1.mal aufleuchtet dann ist ein fehler aufgetreten, solange dieser Fehler im Speicher ist leuchtet auch die MIL, erst nach 3 fehlerlosen Zyklen wird der fehler gelöscht und die Anzeige verschwindet.

1 Zyklus= Starten, fahren (mind.15 min), abstellen.

Das heisst wenn du 2 tage lang die MIL leuchten siehst und du dich dann am weg zum Händler machst um den fehler auszulesen dann ist das der 3.zyklus und in dem moment wo du das Auto auf dem Hof vom Händler abstellst um ihm das zu erklären ist der fehler weg....
  Mit Zitat antworten