Hallo,
hier kurz meine Einschätzung über den YRV (ich hab nen GTti). Ich lehne mich an Indays Punkte an, was ich nicht anspreche, sehe ich wie Inday.
Getriebe: ich vermisse einen Gang. Eine 5-Gang-Automatik wäre sehr gut. Der jetzige 4. ist aber als Spargang gut ausgelegt. Man kann nicht 2 Gänge schaltet :(.
Lenkung: beim Rangieren könnte sie leichtgängiger sein (ist aber trotzdem nicht schwerer als bei meinen bisherigen Autos). Der Radeinschlag ist super, aber man muss zu viel am Lenkrad drehen, um dorthin zu kommen. Für sportliche Fahrweise ists ungünstig.
Verbrauch: ich verbrauche so viel, wie mit meinen 2 Vorgängerautos (90er und 97er Mazda 626 mit je 115 PS) Nur leider ist der Tank 20 l kleiner als bei den Mazdas.
Motorsound: mit der Automatik angenehm.
Aussenspiegel: find ich gut - asphärische wären besser, habe mit aber noch kleine rangeklebt.
Innenverkleidung: ich habe damit keine Probleme.
Nicht-höhenverstellbares Lenkrad: son Mist - ich sehe den Tacho bis 60 und ab 170 wieder - und meine Fahrradcomputer braucht noch etwas Zeit bis die Konstruktion für den Geber fertig ist.
Innenraumbeleuchtung: ich habe schon was gemacht.
Sonnenblenden zu klein? Keine Ahnung, habe einen Sonnenblendstreifen dran - nix blenden.
Lüftungsbedienung: Was meinst du mit Steuerrad? Das Lenkrad? Die Position der Elemente ist in meinen Augen Gewöhnungssache - ich finde sie indessen alle blind.
Fensterheber: das Wort "Auto" für die Fahrertür ist beleuchtet, der Rest findet sich. Aber man muss nach dort unten schauen, um das "Auto" zu finden.
Preis: speziell für den GTti finde ich den Preis angemessen. Die Konkurrenz bei den Fahrleistungen (VW Lupo GTI zB) ist wesentlich kleiner und hat nur 2 Türen. Ähnlich große Autos (A-Klasse, A2) sind mit Abstand teurer (alter A210 mit ähnlicher Austattung kostet ca. 28 000 € - GTti 18 000 €)
Allrad: vermisse ich auch.
Fahrkomfort: *hihi* ich kenne auf der A9 jetzt so viele Bodenwellen, über die mein letzter 626 einfach drübergefahren ist, ohne mir von den Bodenwellen zu berichten.
Ölmessstab: bei GTti gut erreichbar.
Seitenwind: oh ja. Liegt aber in der Natur der Sache. Schon mal Vaneo oder Sprinter gefahren - jippi.
Fazit: ich würde mir den GTti wieder kaufen, aber versuchen, einen japanischen zu importieren. Dann mit Allrad.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|