03.01.2005, 16:06
|
#24
|
Vielposter
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Rainer
Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,
Zitat:
Zitat von Inday
Was meinst Du Daniel, wäre es möglich, einen linksgesteuerten ÜRF 4x4 Turbo zu importieren? Das wäre mein Traum, einen solchen zu besitzen.
|
ich kenne jemanden, der ganze Autos Japan importiert. Ich frage ihn mal, was sowas kostet.
PS: Der jap. hat ein anderes Steuergerät, welches 140 PS ermöglicht - nebenbei wohl aber auch noch mehr Abgase. Also kämen wahrscheinlich noch 900 € für ein europ. Steuergerät hinzu. :( (eines für den TÜV, das andere für den Alltag :) )
Bis denne
Daniel
|
Oder aber du wartest mit dem verkauf DEINES YRV GTti bis du den neuen hast und tauscht dann die Steuergeräte aus... 
|
ich würde aber beide haben wollen :)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|
|
|