Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2005, 17:50   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Hmm das ist ja ein Ding, dann passt sich die Zündung quasi nicht der Octanzahl des Krafstoffes an, sondern ist fest auf normalbenzin eingestellt , das würd auch erklären warum es beim ÜRF mit K3VE, egal ist welchen Sprit man Tankt, weil der Zündzeitpunkt immer recht weit hinten liegt. Gibt es beim K3VE den irgendwie die möglichkeit die Kraftstoffart manuel umzustellen, sowie zum Beispiel bei ältern Opel Motoren, da gibt es einen Schalter im Motorraum mit dem man zwischen 91 und 95 octan umschalten kann..
Wie sieht das eigentlich mit anderen Daihatsu Motoren aus, haben die einen Klopfsensor?????

Manu
Ich kanns dir nur noch vom EJ Motor sagen, der HAT einen Klopfsensor. Wer nicht so sattelfest ist was diese Motoren angeht, der EJ-Motor befindet sich im:

Cuore L701, Move L901, YRV 1.0 und Sirion 1.0

EDIT: die Motoren des Typ's HD-C und HD-E HABEN einen Klopfsensor (GM und Applause II ab Bj.98 )
  Mit Zitat antworten