Kühler testen Teil 2:
Während der Probefahrt darf die Nadel der Temperaturanzeige nicht viel weiter als Mitte ausschlagen! Wenn die im Stadtverkehr bis kurz vor rechts Anschlag marschiert, ist entweder der Thermostat (verschleissteil

) oder was am Kühlkreislauf defekt.
Automatik & Motor
Den G100 gab es mit G-Kat bei 1000ccm, dann ist ein 54PS CB90-Motor verbaut.
Soweit ich weiss (und meine Katalogsammmlung stimmt) wurde bei den Automatikwagen (3-Gang) immer der alte CB-23 Motor mit 52PS und max U-Kat verbaut.
Was für Euch ggf. eine überlegung wäre, wäre ein G102 als Automatikversion. Ist vom Design der selbe Wagen aber mit einem 1.3l Motor mit 90 PS (ist ein 4-Zylinder), G-Kat und eine 4-Gang Automatik. Der 1.3er Motor ist was Laufleistung angeht ebenfalls extrem zuverlässig.
Gruss Rene
PS.: lieber ein paar Euro mehr ausgeben und einen der letzten Baujahre (92/93) kaufen!!!
@klasse 0815: Die Ventile "sollten" alle 10.000km eingestellt werden, dann ist ruhe im Motor... habe aber noch keinen Daihatsu Motor gehört der so abartige Ventilgeräusche wie ein Fiesta 1,1l Motor macht