Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2005, 07:08   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Also, wie Rainer richtig bemerkt hat, ist die zuverlässigste Aussage, ober der Motor warm ist, eine Öltemperaturanzeige. Da die Daihatsus, wenigstens weiss ich's von den neueren Modellen, mit sehr geringem Ölvolumen von etwa 3 bis 4 Litern fahren, dauert es nicht allzu lange, bis das auf die erforderliche Temperatur kommt, Überland etwa 15 km. Also bitte nicht nur auf die Wassertemperatur schauen, da die sehr schnell im inneren Kreislauf aufheizt und auf Temperatur kommt (zum Glück, sonst wäre keine Heizleistung da!) und dann erst den Wasserstrom durch den Kühler freigibt.

Ich mache meine Faustregel, dass ich die ersten 15 Kilometer nur mit Halblast fahre, also nicht über 3'000 U/Min und nicht mehr als Halbgas.

Gruss, Inday

PS: Ich hatte mal einen Citroën GTi, der hatte eine Öltemperaturanzeige (und die auch richtig funktionierte), der brauchte im Winter über 30 km Überland oder Autobahn, bis das Öl warm war, erst dann konnte ich das Ding hochdrehen; und da das Getriebe sehr kurz übersetzt war, war das die reinste Qual auf der Autobahn, so mit 100 km/h mit 3'000 Touren durch die Gegend zu tuckern.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten