Zitat:
Zitat von WONDERMIKE
ein befreundeter Mechaniker hat mir kürzlich erzählt, dass ein Motor erst auf optimaler Betriebstemperatur ist wenn sich am Stand im Leerlauf der Kühlerventilator einschaltet.. das könnte man mal testen beim Copen, also einfach laufen lassen bis sich der Kühlerventilator einschaltet  wobei es sich da ja fast lohnen würde eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten(wegen dem Turbolader)
|
Bei diesen kalten Temps draussen dauert das ja ewig.....
Ich nehme die Autobahn um zur Arbeit zu fahren, und da ich sehr nah an der Autobahn wohne (ungefähr 3 km) bin ich verpflichtet sehr langsam zur Arbeit zu fahren (ich fahre nie mehr als 100km/h).
Ich habe mal gelesen es soll schlecht sein den Wagen im Lehrlauf warmlaufen zu lassen bevor man losfährt. Stimmt das?
Ich habe immer gehört und gelesen: anmachen und "ruhig" losfahren.
Wenn es wirklich 15km dauert bis der Motor richtig warm ist, bin ich ja schon längst auf der Autobahn....
Bringe ich dem Motor Schaden zu? Könnte Ölverlust auftreten?
Gruss,
FedNotes