Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 10:22   #10
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Sieht wirklich nicht gut aus. Aber glaube nicht das du schon schweißen must. Du solltest die Roststellen schnellstens behandeln. Gerade jetzt ist das Streusalz auf den Strassen. Ich rate dir zu Fertan. Das wird schon jahrelang bei der Restauration bei Oldtimern eingesetzt und ist oft Testsieger geworden. Das Fertan kannst du auch bei Feutigkeit verarbeiten und der Rost muß nur leicht entfernt werden. Nach 2 Behandlungen mit Fertan würde ich erstmal transparenten Schutzwachs aufbringen, dann siehst auch im Frühjahr was es gebracht hat. Ich hab es bei meinem L501 im Herbst gemacht. Hol dir eine Spritze mit Kanüle in der Apotheke, damit kannst du Fertan in die Falze spritzen. Halte dich genau an die Verarbeitungshinweise! Wenn du deinen GM länger fahren willst solltest du eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett machen lassen. das Fett wird mit 100° eingespritzt und läuft im Sommer in jede Ecke. Kosten liegen bei etwa 360 Euro.

http://www.fertan.de/fertan1.html
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten