Es ist traurig

, aber wahr: Die Leute kaufen den YRV nicht, weil
1. ihn keiner kennt und sich keiner zu einer Probefahrt hinreißen läßt.
2. die Leute nix von der Toyota-Abstammung und Qualität wissen
3. sie ihren Bekannten nicht erzählen wollen, ein unaussprechliches Produkt, anstatt eines roten 5-türigen Golf IV gekauft zu haben.
4. entgegen aller anderen Meinungen hier: der YRV ist zu billig. Er hat null Image und zwar für den Preis angenehme Materialen, aber halt nicht das Finish eines deutschen Produkts.
5. er ist nicht langstreckentauglich.
6. die Rundumsicht in der Tat verbesserungswürdig ist.
7. die Platzverhältnisse (speziell im Kofferraum) zur japanischen Konkurrenz (Yaris und auch Jazz) winzig sind. Ich habe eine Ikeakommode bei mir nach dem Umlegen der Sitze nicht reinbekommen, In den neuen Honda Jazz konnte man sie fast quer reinwerfen...
8. für viele der GTti nur mit Automatik zu haben ist und keiner ein übermotorisierten Japaner mit diesem Getriebe will. - ach ja, und vergeßt bitte das nicht überzeugende Steershift
so...erstmal genug gemeckert. Etwas möchte ich noch sagen: Es ist in meinen Augen kein schönes Auto und auch nicht chic, aber er ist gefällig. Viele meiner Bekannten empfanden ihn als "okay" oder "mal was angenehmes neues". Ein Honda Coupé oder Nissan 200 SX ist schön, ein Van wird in meinen Augen nie schön sein. Dafür ist mein Auto praktischer als die genannten Fahrzeuge.
Noch was: Speziell der GTti hat die von Rainer oft angesprochene Suchtgefahr und ich fahre weiterhin mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Gegend. Auch meine Bekannten, die mal damit gefahren sind, verstehen mich nun wenigstens ein bißchen.
Auch der Preis ist wie oben schon erwähnt konkurrenzlos. Versucht mal ein vergleichbares Produkt zu bekommen. Es wird Euch nicht gelingen. :idea: