Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 18:54   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
ich wunder mich allerdings schon, das die geschichte funktioniert, wo doch im ürf so viel elektronik und steuergeräte verbaut sind, läuft der motor eigentlich noch wenn das AT steuergerät fehlt oder gibt es steuergeräte die die geschichte umgehen.....

Manu
Nein, nein das A/T-ECU muß drinnen bleiben sonst gibts probleme. Man muß dem A/T-ECU nur klar machen dass man "P" drinnen hat (mit einer Kabelbrücke) und dann müsste eigentlich theoretisch alles passen.
  Mit Zitat antworten