Es gibt meiner Ansicht nach drei Lösungen für dein Problem:
1. Bei vielen Verstärkern (besonders neueren) kannst du die zwei
Cinch-Stecker einfach "über Kreuz" anschließen, also den roten z.B.
an Front right und den Schwarzen an Rear right. Dann verteilt der
Verstärker das auf alle vier Boxen (meiner macht das). Wenn man
die Lautstärken am Verstärker ausbalanciert, muss man normalerweise
nicht viel faden...
Vorteil: einfach
Nachteil: links/rechts ist jetzt vorne/hinten, entsprechendes Faden am
Radio von links nach rechts bedeutet an den Boxen faden von vorn nach
hinten...
2. Besagte Y-Kabel. Du kannst den rechten Kanal auf vorne/hinten rechts
und den linken Kanal auf vorne/hinten links legen damit.
Vorteil: rechts/links-Verteilung, also der Stereo-Effekt, bleibt erhalten.
Faden von links nach rechts am Radio ist auch faden von links nach rechts
auf den Boxen.
Nachteil: Faden von vorn nach hinten hat denselben Effekt wie die
Lautstärkeregelung, da die Cinch-Ausgänge am Radio extra für Rear sind.
3. Du kaufst dir ein Radio mit vier Pre-Amp-Ausgängen und ziehst ein
zweites Cinch-Kabel.
Vorteil: links/rechts/vorne/hinten bleibt erhalten, auch beim Faden.
Außerdem fehlt dir nicht die "vordere Hälfte vom Klang". Professionellste
Lösung.
Nachteil: teuer (Radio; na ja, net so teuer, aber teurer als die anderen
Lösungen) und aufwendig (neues Kabel ziehen und Radiowechsel).
Vom Löten würde ich Abstand nehmen, besonders wenn man versucht,
Nicht-Cinch-Leitungen zu welchen umzufunktionieren. Lass es, das
verursacht wahrscheinlich mehr Schaden und ist im Endeffekt teurer als
(zumindest) die ersten beiden Lösungen...
Gruß
Matze
|