Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 01:40   #2
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Hi Copen-Winner,
das weiss ich, es ist ziemlicher Schrott drin (10 W Pappe, immerhin von Pioneer). Die Dimension ist 16 cm ABER ACHTUNG!-keine DIN. Damit passen die in Deutschland üblichen 16er-LS nicht ohne Weiteres. Dafür sollen eigentlich die Distanzringe dienen. Diese schaffen aber das eigentliche Problem: wenn man die Distanzringe benutzt, drückt die Türverkleidung auf den LS, was man dann hört, brauche ich hier nicht zu beschreiben. Ich musste dies leider feststellen als alles bereits eingebaut war (hab übrigens jetzt Canton QS 2.16 drin). Es blieb mir nichts anderes übrig, als das LS-"Gitter" der Türverkleidung auszuschneiden und auf Distanzringen selbst angefertigte Alugitter dranzumachen. Sieht zwar nicht schlecht aus, war aber elendige Fummelei. Daher würde ich eine andere Lösung empfehlen, dafür braucht man keine Distanzringe (diese bekommt man übrigens von Daihatsu nicht separat, sondern nur im Set mit unbrauchbaren LS). Die verfügbare Tiefe ist übrigens für alle normalen LS ausreichend, die Cantons hätten auch ohne Distanzring reingepasst. Also hier der Vorschlag: wenn man sich für bestimmte LS entschieden hat, im Türblech an den Stellen Platz mit einer Feile schaffen, an denen die Streben des LS-Korbes das Blech berühren. Kann sogar sein, dass es LS mit sehr schmalem Korb gibt, da würden diese problemlos auch so reinpassen. Bei meinen Cantons hätten ca. 3 mm gereicht.
Übrigens habe ich für den Copen selbst auch einen Subwoofer entworfen und gebaut, (geschlossen) mit dem Focal 5WS. Alles ist an einer HELIX 400 MKII angeschlossen, als Steuergerät habe ich Kenwood DDX 7025 eingebaut, Navi rüste ich noch nach. Ich behaupte mal, dass soundmäßig im Copen nicht viel mehr machbar ist. Der Einbau war ziemlich kniffelig, mit ca. 20 Stunden muss man rechnen, wenn man sich auskennt. Ansonsten hatte ich ein Angebot vom Profi-Einbauer, der wollte für die Geräte und Einbau ca. 3000 € haben. Dann habe ich es doch selbst gemacht.
Für alles habe ich entsprechende Bilder, wenn du diese haben willst, schhicke mir bitte eine e-mail.
Viele Grüße
C-open
C-open ist offline   Mit Zitat antworten