Wer kennt das auch, das Klingeln im Motor beim leichten Beschleunigen, wenn der Motor wriklich noch ganz kalt ist?
Es ist nur unter leichter Last hörbar, also bei den ersten 50 Metern beim Beschleunigen, aber nicht, wenn der Motor im Leerlauf dreht oder wenn man im Lehrlauf leicht Gas gibt. Laut Importeur ist dies das berühmte "Kolbenkippen", was sich aber sofort gibt, wenn sich die Kolben durch die Hitze ausdehnen, was bereits nach ein paar Sekunden der Fall ist.
Dies hatte mich zu Beginn zutiefst beunruhigt (als der Wagen noch absolut neu war) und der Motor tut dies auch heute noch nach 73'000 km. Der Garagist gab mir alsbald Entwarnung, dass das absolut harmlos sei.
Ich habe mich dann erinnert, dass das bei den Subarus 2.5 Liter-Motoren auch war. Die haben das gelöst mit Alumite-Einlagen bei den Kolbenringen und Molybdenum-Ummantelung des Kolbens.
Off-Topic: wer Lust hat, kann doch mal auf folgender Seite herumsurfen, da sind viele Teile eines Motors ganz nett erklärt (auf Englisch natürlich). Obwohl es eine Subaru-Seite ist, hat es trotzdem sehr viel Wissenswertes über Motoren/Getriebe/Turbo/Automat etc. darunter mit je einem ganz hübschen Bild. Das Bild des Turbos ist ganz eintrücklich.
http://www.subaru-global.com/about/parts/01.html
Viel Spass.
Gruss, Inday