Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2005, 17:56   #45
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Bevor Du Dir immer nur Gedanken machst....fahr doch einfach mal ne längere Strecke.

Das Kühlwasser wird wenn er warm wird immer etwas mehr, denn es dehnt sich ja aus. Dazu ist ja auch der Vorratsbehälter da. Wenn der Motor kalt ist muss der Flüssigkeitsstand zwischen min und max liegen.

Realistischer Verbrauch beim Charade zwischen 0,1 und 0,4 l auf 1000km, hängt aber sehr von Fahrweise und Ölsorte ab.

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, dass es nur an einem kaputten Auspuff liegt, aber der Charade gehört nicht wirklich zu den ruhigen Zeitgenossen.....halt sportlich eher....

Aber wie gesagt: Fahr erstmal ein paar hundert Kilometer und prüfe zwischendurch den Ölstand. Guck auch, dass beim laufenden Motor keine Bläschen im Kühlwasserausgleichsgefäß aufsteigen.

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten